Es gibt Neuigkeiten, die selbst eingefleischte Fans der Elektro-Crossbike-Szene sprachlos machen: Die E Ride Pro SR, bekannt als kraftvolles Offroad-Biest mit einer Spitzenleistung von 25 kW und einer L3e-Zulassung, ist nun überraschenderweise in einer L1e-Version nach Deutschland gekommen! Davon hatten wir nicht einmal etwas geahnt – es gab keinerlei Vorankündigung. Und doch steht sie jetzt hier, bereit, die Straßen (und abseits davon die Trails) zu erobern.
Die E Ride Pro SR ist normalerweise ein Elektro-Crossbike, das mit seiner beeindruckenden Leistung und der L3e-Zulassung (entspricht der 125er-Klasse) die Herzen von Adrenalinjunkies höherschlagen lässt. Doch die neue L1e-Version bringt eine völlig andere Dimension ins Spiel: Sie ist auf 45 km/h gedrosselt und damit offiziell als Kleinkraftrad zugelassen. Das bedeutet, dass sie bereits ab 15 Jahren mit einem AM-Führerschein oder ab 18 Jahren mit einem Autoführerschein (Klasse B) legal auf deutschen Straßen gefahren werden darf. Ein echter Gamechanger für junge Fahrer oder diejenigen, die ein wendiges, umweltfreundliches Fahrzeug für den Alltag suchen!
Technische Details: Gedrosselt, aber mit Potenzial
Um die L1e-Zulassung zu erhalten, musste die E Ride Pro SR natürlich einige Anpassungen hinnehmen. Im gedrosselten Zustand beträgt ihre Dauernennleistung maximal 4 kW – das ist die gesetzliche Grenze für diese Fahrzeugklasse in Deutschland. Die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h macht sie perfekt für den Stadtverkehr oder entspannte Fahrten auf dem Land. Doch hier kommt der Clou: Wer das volle Potenzial dieses Bikes erleben möchte, kann es für den Offroad-Gebrauch ganz einfach entdrosseln. Und das ist kinderleicht – es reicht, einen Stecker abzuziehen. Danach verwandelt sich die brave L1e-Version zurück in ein Kraftpaket mit den vollen 25 kW Spitzenleistung, wie man es von der 125er-Version kennt.
Entdrosseln leicht gemacht: Stecker raus, App an
Das Entdrosseln der E Ride Pro SR L1e ist so simpel, dass es fast schon Spaß macht. Ein Stecker wird abgezogen, und schon ist die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. Anschließend kann man über die zugehörige App die Leistung individuell einstellen – ganz nach den eigenen Vorlieben oder den Anforderungen des Geländes. Ob sanfte Steigerung oder volle Power: Die App gibt dir die Kontrolle. Natürlich ist das Entdrosseln nur für den Offroad-Einsatz gedacht, denn auf öffentlichen Straßen wäre die entdrosselte Version nicht mehr legal. Aber genau das macht die L1e-Version so spannend: Sie ist ein Allrounder, der sowohl im Alltag als auch im Gelände glänzt.
Ein Bike, zwei Welten
Die E Ride Pro SR L1e ist eine echte Überraschung und eine willkommene Ergänzung im deutschen Markt. Gedrosselt auf 45 km/h und 4 kW Dauernennleistung ist sie ein praktisches Gefährt für den Alltag, während die Möglichkeit zum Entdrosseln sie zu einem wilden Offroad-Begleiter macht. Einfach einen Stecker ziehen, die App öffnen und losstarten – so unkompliziert kann Elektromobilität sein. Wir sind gespannt, wie sich dieses Modell hierzulande schlägt und ob es vielleicht noch mehr solcher unerwarteten Entwicklungen von E Ride gibt. Eins ist sicher: Dieses Bike wird für Aufsehen sorgen – auf der Straße und im Gelände!