Kostenvorteile von E-Motorrädern gegenüber Verbrenner-Motorrädern

Die Typ 2 Ladebuchse einer Can-Am Pulse. Zusehen ist auch eine Hand, welche gerade dabei ist einen Typ 2 Stecker anzuschließen.

Die Elektromobilität gewinnt nicht nur bei Autos, sondern auch bei Motorrädern immer mehr an Bedeutung. Dabei punkten E-Motorräder nicht nur mit Umweltfreundlichkeit und innovativer Technologie, sondern auch mit erheblichen Kostenvorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Verbrenner-Motorrädern. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten finanziellen Aspekte, die für E-Motorräder sprechen.

1. Geringere Energiekosten

Einer der offensichtlichsten Vorteile von E-Motorrädern liegt in den Energiekosten. Der Stromverbrauch eines E-Motorrads ist deutlich günstiger als der Benzinverbrauch eines vergleichbaren Verbrenner-Motorrads. Der Preis für eine Kilowattstunde Strom liegt im Durchschnitt zwischen 35 und 50 Cent. Damit kostet eine Vollladung eines 8,9-kWh-Akkus weniger als 5 Euro und ermöglicht eine Reichweite von etwa 140 Kilometern. Im Vergleich dazu verbraucht ein durchschnittliches Verbrenner-Motorrad etwa 5 Liter Superbenzin auf 100 Kilometern. Mit einem Benzinpreis von durchschnittlich 1,60 bis 1,70 Euro pro Liter entstehen somit Treibstoffkosten von rund 8 bis 8,50 Euro für weniger Strecke. Die Kombination aus niedrigen Stromkosten und hoher Effizienz macht E-Motorräder im Betrieb äußerst wirtschaftlich.

2. Niedrigere Wartungskosten

Elektromotoren haben im Vergleich zu Verbrennungsmotoren deutlich weniger bewegliche Teile. Das bedeutet:

  • Keine Ölwechsel.
  • Keine Zündkerzen.
  • Keine Abgasanlage, die gewartet werden muss.

Diese geringere Komplexität führt zu niedrigeren Wartungs- und Reparaturkosten. Zudem sind Verschleißteile wie Bremsbeläge bei E-Motorrädern oft langlebiger, da die Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) die mechanische Abnutzung reduziert.

3. Steuerliche Vorteile: Kfz-Steuerbefreiung für E-Motorräder

Ein entscheidender finanzieller Vorteil von E-Motorrädern gegenüber Verbrenner-Motorrädern liegt in den steuerlichen Vergünstigungen. In Deutschland entfällt die Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge, einschließlich E-Motorrädern, vollständig – und zwar bis Ende 2030. Dies ist ein klarer Anreiz, auf umweltfreundliche Elektromobilität umzusteigen.

Während Besitzer von Verbrenner-Motorrädern jährlich Kfz-Steuern zahlen müssen, profitieren Halter von E-Motorrädern von dieser Steuerbefreiung. Je nach Motorleistung und Hubraum eines Verbrenner-Motorrads können sich hier jährlich leicht Beträge von 50 bis 150 Euro einsparen lassen. Über die gesamte Steuerbefreiungsdauer bis 2030 können die Einsparungen somit erheblich sein.

Diese Regelung macht E-Motorräder nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch wirtschaftlich attraktiver und unterstützt die langfristige Umstellung auf nachhaltige Mobilität.

4. Günstigerer Verschleiß

Während bei Verbrenner-Motorrädern regelmäßig Bauteile wie Kupplung oder Auspuffanlagen verschleißen, entfällt dies bei E-Motorrädern größtenteils. Elektromotoren sind nahezu wartungsfrei, und auch die Batterietechnologie wird immer langlebiger.

5. Versicherungskosten

Versicherungen für E-Motorräder sind häufig günstiger als für vergleichbare Verbrennermodelle. Dies liegt unter anderem an der niedrigeren Unfallstatistik.

E-Motorräder als wirtschaftlich sinnvolle Alternative

Die Kostenvorteile von E-Motorrädern sind klar erkennbar. Geringere Betriebskosten, reduzierte Wartungsaufwände und staatliche Anreize machen sie zu einer wirtschaftlich sinnvollen Alternative zu Verbrenner-Motorrädern. Neben den finanziellen Vorteilen tragen sie auch zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und bieten ein leises, emissionsfreies Fahrerlebnis. Wer über die Anschaffung eines Motorrads nachdenkt, sollte die langfristigen Einsparungen von E-Motorrädern unbedingt in seine Entscheidung einbeziehen.

LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Blogbeiträge

Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel der moviba GmbH, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, richtet sich an Käufer eines Fahrzeuges der Marke Sur-Ron, E-Ride oder Tinbot bei der moviba Gmbh. Durch die Teilnahme entstehen dem Teilnehmer keine Zusatzkosten. Das Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.


Ablauf des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 05.12.2024 bis zum 01.07.2025. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.


Teilnahme
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist der Kauf eines Elektro-Motorrads der Marken Sur-Ron, E-Ride oder Tinbot bei der moviba GmbH notwendig. Bei Kaufabschluss nimmt jeder Käufer automatisch am Gewinnspiel teil. Bei Stornierung des Kaufes, Tritt der Käufer automatisch aus dem Gewinnspiel aus. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht mit Zusatzkosten verbunden.


Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.

Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.


Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Folgende Preise werden vergeben:
Die Erstattung des Kaufpreises eines Elektro-Motorrads der Marken Sur-Ron, E-Ride Pro oder Tinbot, welches bei der moviba GmbH gekauft wurde. Über den Zeitraum des Gewinnspiels sieht die moviba GmbH vor, dem Gewinnspiel weitere Sachpreise oder Kauferstattungen hinzuzufügen. Diese werden von der moviba GmbH über die Social-Media-Kanäle oder den Newsletter angekündigt, dies jedoch unter Vorbehalt.

Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben.

Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert.

Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner.

Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Gewinner. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, verfällt der Gewinn.


Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.


Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.

Eine Ausnahme stellt das für die Durchführung des Gewinnspiels beauftragte Unternehmen Bluetone Media UG dar, welches die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern und nutzen muss.

Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.

Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an den Veranstalter zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.


Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Homepage des Betreibers.

Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

Viel Glück und Erfolg wünscht dein Team von moviba!

100% Rabatt?!

Eine Tinbot RS1, E Ride Pro und Sur-Ron Light Bee ohne Hintergrund.

Bestelle jetzt dein Bike bei moviba und gewinne mit etwas Glück den gesamten Kaufpreis zurück!

Super Summer End Sale!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Sicher dir jetzt die Light Bee für unschlagbare

4490€

Kostenfreier Versand

Ab einem Bestellwert von 100€ erhältst du kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands.

Kostenfreier Versand

Ab einem Bestellwert von 100€ erhältst du kostenlosen Versand innerhalb Deutschlands.